Shane van Gisbergen überholt Cameron Waters und übernimmt die Führung. Foto: Ross Gibb
Shane van Gisbergen überholte Cameron Waters und gewann Rennen 14 der Repco Supercars Championship beim Pizza Hut Winton SuperSprint.
In einem spannenden 13. Rennen fuhr der Red Bull Ampol Racing-Fahrer in einer Umkehrung der Top 2 einen mutigen Zug hin, als Waters nach seinem obligatorischen Boxenstopp an Geschwindigkeit zunahm.
Von dort holte van Gisbergen nach 36 Runden auf dem Winton Motor Raceway einen Sieg in 5,2987 Sekunden vor dem Monster Energy Mustang-Mann mit der Nummer 6, wobei David Reynolds das Podium komplettierte.
Lee Holdsworth platzierte Penrite Mustangs auf den Plätzen drei und vier vor Chaz Mostert (#25 Mobil 1 Optus ZB Commodore), Will Brown (#9 Boost Mobile ZB Commodore), Andre Heimgartner (#8 R&J Batteries ZB Commodore) und James Courtney (#5 Snowy River Caravans Mustang), letztere sammeln Bonuspunkte für die schnellste Runde.
Mark Winterbottom (#18 Irwin Tools ZB Commodore) wurde Neunter, während Anton De Pasquale (#11 Shell V-Power Mustang) 10. wurde, der an der Spitze der Meisterschaftswertung 244 Punkte hinter van Gisbergen zurückfiel.
“Es war ein tolles Rennen”, sagte van Gisbergen.
„Cam war wieder schnell, aber unsere Jungs haben beim Boxenstopp einen tollen Job gemacht und das hat sie unter Druck gesetzt.
„Dank Red Bull Ampol Racing – sie haben das Rennen an der Box gewonnen – und dann, ja, sie haben auf Cam einen netten Schachzug gemacht.
„Das Auto war großartig; Ich habe einfach gepusht und eine schöne Lücke herausgefahren.
“[We will] Sehen Sie, wie wir heute Nachmittag sind [from the front row, alongside Waters]aber ich genieße es wirklich, mit diesen drei Jungs Rennen zu fahren.
Am Start schaffte Waters den Sprung von der Pole-Position und führte van Gisbergen (#97 ZB Commodore) davon, während Reynolds (#26 Mustang) hinter Mostert auf den vierten Platz fuhr, nachdem er in Kurve eins nach einer Bewegung gesucht hatte.
Waters sprang schnell um fast eine klare Sekunde, während van Gisbergen die Aufmerksamkeit von Mostert, Reynolds, Holdsworth (#10 Mustang), Heimgartner und Brown auf sich zog.
Letzterer war der Erste der Ersten, der seinen obligatorischen Boxenstopp einlegte und in Runde 5 für einen frischen Satz funktionsfähiger Seitenreifen aus der Warteschlange ausschied, obwohl er wegen Thomas Randle (#55 Castrol Mustang) aus seiner Box zurücksetzen musste. war auf dem Weg, gleich voraus.
Mostert lag 3,3 Sekunden hinter der Spitze, aber nur Autolängen vor Reynolds, als er in Runde 14 für die Hintermannschaft anhielt und sich Brown in einem effektiven Positionswechsel anschloss.
Van Gisbergen war 0,7 Sekunden hinter Waters, als er in Runde 15 für die Hintermannschaft an die Box ging, was den Führenden eine Runde später für einen ähnlichen Stopp auf die Spur zog.
Tickford Racing wartete das Auto Nr. 6 ziemlich schnell, aber Waters kam knapp vor dem Auto Nr. 97 heraus und war daher anfällig, als seine ankommenden Reifen die Temperatur erreichten.
Er versuchte sich zu verteidigen, aber van Gisbergen schaffte es, die Lücke in Kurve 3 zu schließen, wo sich die beiden Spiegel berührten, und der Neuseeländer führte das Rennen an.
Reynolds war der offizielle Führende, bis er in Runde 22 für die funktionalen Seitenreifen abhob und sich dem achten, fünften derjenigen anschloss, die an die Box gingen, aber Mostert dank seines Grip-Vorteils überholte, weniger als zwei Runden später in Kurve 11/Kurve 12.
Holdsworth nahm die Unterstützung in Runde 24 und der Zyklus wurde eine Runde später beendet, zu diesem Zeitpunkt hatte van Gisbergen seinen Vorsprung auf Waters auf über zwei Sekunden ausgebaut.
Brown wurde Dritter, aber nur bis Reynolds Augenblicke später in Kurve 3 unter ihm vorbeifuhr, Mostert Fünfter, dann Heimgartner, Holdsworth, Courtney früh an die Box und Winterbottom Neunter.
De Pasquale wurde 10., nachdem er sich als Siebter qualifiziert hatte und das ganze Rennen tatsächlich oder effektiv hinter den Top 10 fuhr.
Holdsworth schlug Heimgartner in Runde 29 aus und war schnell Teil des Trios, das Brown im Kampf um den vierten Platz unter Druck setzte.
Der Engpass half Holdsworth, Mostert in Runde 32 in Kurve 3 zu überholen, dann führte er in Runde 33 in Kurve 10 den Zug auf Brown aus.
Als van Gisbergen seinen Vorsprung auf über fünf Sekunden ausbaute, überholte Mostert in der vorletzten Runde in Kurve 12 Brown als Fünfter, obwohl es dem Fahrer von Erebus Motorsport gelang, Heimgartner hinter sich zu halten, und so würden sie enden.
Brodie Kostecki (#99 Boost Mobile ZB Commodore) hielt Broc Feeney (#88 Red Bull Ampol ZB Commodore) im Kampf um den 11. Platz zurück, während Will Davison (#17 Shell V-Power Mustang) von Startplatz 12 zurückfiel 14. Platz bei den Damen.
Weder Garry Jacobson (#76 Subway ZB Commodore) noch Scott Pye (#20 Nulon ZB Commodore) kamen ins Ziel, ersterer aufgrund hoher Getriebetemperaturen und letzterer nach einem weiteren Servolenkungsdrama, während die 27 anderen Piloten die 36 Runden absolvierten.
Das letzte Rennen des Wochenendes, ein weiteres Rennen über 36 Runden, ist für 15:35 Uhr Ortszeit/AEST angesetzt.
Ergebnisse: Rennen 14, Pizza Hut Winton SuperSprint
Pos | Anzahl | Mannschaft/Sponsor | Treiber | Auto | Türme | Rennzeit |
1 | 97 | Red Bull Ampol-Rennen | Shane van Gisbergen | Holden Commodore ZB | 36 | 49:18.2907 |
2 | 6 | Monster Energy-Rennen | Cameron Waters | Ford Mustang GT | 36 | 49:23.5894 |
3 | 26 | Penrite-Rennen | David Reynolds | Ford Mustang GT | 36 | 49:26.8332 |
4 | zehn | Penrite-Rennen | Lee Holdsworth | Ford Mustang GT | 36 | 49:33.3479 |
5 | 25 | Mobil 1 Optus Racing | Chaz Mostert | Holden Commodore ZB | 36 | 49:38.2074 |
6 | 9 | Boost Mobile Racing von Erebus | Wilhelm Braun | Holden Commodore ZB | 36 | 49:40.1215 |
7 | 8 | R&J Batteries Racing | Andre Heimgärtner | Holden Commodore ZB | 36 | 49:40.2597 |
8 | 5 | Schneebedeckter Flusslauf | James Courtney | Ford Mustang GT | 36 | 49:43.1169 |
9 | 18 | IRWIN-Rennen | Marc Winterbottom | Holden Commodore ZB | 36 | 49:43.2380 |
zehn | 11 | Shell V-Power-Rennteam | Anton von Pasquale | Ford Mustang GT | 36 | 49:45.0933 |
11 | 99 | Boost Mobile Racing von Erebus | Brodie Kostecki | Holden Commodore ZB | 36 | 49:45.6360 |
12 | 88 | Red Bull Ampol-Rennen | Broc Feeney | Holden Commodore ZB | 36 | 49:47.3362 |
13 | 34 | LKW-Assistenzrennen | Jack Le Brocq | Holden Commodore ZB | 36 | 49:58.3276 |
14 | 17 | Shell V-Power-Rennteam | Will Davison | Ford Mustang GT | 36 | 49:58.4709 |
15 | 3 | CoolDrive-Autoteile | Tim Slade | Ford Mustang GT | 36 | 49:58.7053 |
16 | 2 | Mobil 1 NTI Racing | Nick Perkat | Holden Commodore ZB | 36 | 49:59.0303 |
17 | 35 | LKW-Assistenzrennen | Tod Hazelwood | Holden Commodore ZB | 36 | 50:00.2407 |
18 | 55 | Castrol-Rennen | Thomas Randl | Ford Mustang GT | 36 | 50:01.0250 |
19 | 96 | Auto-Supermarkt | macauley jones | Holden Commodore ZB | 36 | 50:03.2481 |
20 | 56 | Tradie Racing | Jake Kostecki | Ford Mustang GT | 36 | 50:03.8941 |
21 | 14 | Middys elektrisches Rennen | Bryce Fullwood | Holden Commodore ZB | 36 | 50:05.5695 |
22 | 27 | Walkinshaw Andretti United | Jayden Ojeda | Holden Commodore ZB | 36 | 50:10.8725 |
23 | 4 | SCT-Logistikrennen | Jack Smith | Holden Commodore ZB | 36 | 50:15.3586 |
24 | 22 | PremiAir Coca Cola Racing | Chris Pither | Holden Commodore ZB | 36 | 50:21.9489 |
25 | 49 | Jos & Dynamik | Jordan-Boys | Holden Commodore ZB | 36 | 50:26.9075 |
CN | 76 | PremiAir Metro-Rennen | Gary Jacobson | Holden Commodore ZB | 26 | 42:03.0060 |
CN | 20 | Nulon-Rennen | Scott Pye | Holden Commodore ZB | 18 | 31:41.0092 |
Schnellste Runde (Bonus): James Courtney, 1:20,0046 s, Runde 7
Fahrer Meisterschaft
Pos | Treiber | Punkte |
1 | Shane van Gisbergen | 1279 |
2 | Anton von Pasquale | 1035 |
3 | Will Davison | 966 |
4 | Cameron Waters | 943 |
5 | Chaz Mostert | 899 |
6 | David Reynolds | 886 |
7 | Broc Feeney | 823 |
8 | Brodie Kostecki | 821 |
9 | James Courtney | 748 |
zehn | Tim Slade | 737 |
11 | Lee Holdsworth | 684 |
12 | Tod Hazelwood | 678 |
13 | Andre Heimgärtner | 658 |
14 | Marc Winterbottom | 637 |
15 | Wilhelm Braun | 616 |
16 | Nick Perkat | 603 |
17 | macauley jones | 495 |
18 | Scott Pye | 479 |
19 | Thomas Randl | 444 |
20 | Bryce Fullwood | 440 |
21 | Jack Le Brocq | 432 |
22 | Chris Pither | 420 |
23 | Jake Kostecki | 399 |
24 | Jack Smith | 394 |
25 | Gary Jacobson | 389 |
26 | Jayden Ojeda | 62 |
27 | Jordan-Boys | 40 |
Mannschaftsmeisterschaft
Pos | Autos) | Team | Punkte | |
1 | 88 | 97 | Triple Eight Renntechnik | 2102 |
2 | 11 | 17 | Dick-Johnson-Rennen | 2001 |
3 | 5 | 6 | Tickford-Rennen | 1691 |
4 | zehn | 26 | Hain Rennen | 1570 |
5 | 2 | 25 | Walkinshaw Andretti United | 1472 |
6 | 9 | 99 | Erebus Motorsport | 1437 |
7 | 18 | 20 | Mannschaft 18 | 1116 |
8 | 34 | 35 | Matt Pierre Racing | 1110 |
9 | 8 | 14 | Brad Jones Rennen | 1098 |
zehn | 4 | 96 | Brad Jones Rennen | 889 |
11 | 55 | 56 | Tickford-Rennen | 843 |
12 | 22 | 76 | PremiAir Racing | 809 |
13 | 3 | Blanchard Rennteam | 737 | |
14 | 27 | Walkinshaw Andretti United | 62 | |
15 | 49 | Image-Rennen | 40 |