Scott McLaughlin
Scott McLaughlin gewann das IndyCar-Rennen in Mid-Ohio, als Teamkollege Will Power vom Team Penske nach einer Runde in der ersten Runde vom letzten Platz auf den dritten Platz stürmte.
McLaughlin übernahm die Führung in einem frühen Boxenstopp-Zyklus, der von Vorsicht betroffen war, und schaffte es praktisch nie durch den Rest des 80-Runden-Rennens, obwohl der Nr. 3-Chevrolet-Fahrer den Druck von Alex Palou überstehen musste, um vorne zu bleiben.
Palou wurde Zweiter hinter dem #10 Chip Ganassi Racing Honda, während Power über 20 Runden vor Schluss auf eine effiziente Podiumsposition zurückkehrte und dort blieb.
Rinus VeeKay (Ed Carpenter Racing), Scott Dixon (Ganassi), Marcus Ericsson (Ganassi) und Josef Newgarden (Penske) belegten bei der Zielflagge die Plätze vier bis sieben, während Polesetter Pato O’Ward zu einer Handvoll Nicht-Finisher gehörte zu einem Drama mit dem Chevrolet-Motor seines McLaren SP-Einstiegs.
In der Serienwertung führt Ericsson weiterhin mit einem knappen Vorsprung von 20 Punkten auf Power, wobei Newgarden mit 34 Punkten Rückstand Dritter und McLaughlin mit 69 Punkten Rückstand auf den siebten Platz vorrückt.
Der erste Start wurde abgebrochen, bevor O’Ward das Feld in Runde 2 zu einer grünen Flagge führte. Zu diesem Zeitpunkt forderte Felix Rosenqvist, Teamkollege von McLaren SP, McLaughlin in Kurve 4, der ersten Kurve des Rennens, um den zweiten Platz heraus.
McLaughlin hielt Rosenqvist außen auf, und der Schwede musste dann Colton Herta (Andretti Autosport mit Curb-Agajanian) abwehren, als die Strecke in Kurve 5 zurückkam, während Dixon Fünfter wurde.
Power hatte sich nach einer Strafe als 21. qualifiziert und war Letzter, als er in Kurve 9 abbog, nachdem er versucht hatte, sowohl Christian Lundgaard (Rahal Letterman Lanigan Racing) als auch Takuma Sato (Dale Coyne Racing mit RWR) zu überholen.
Obwohl Rosenqvist der einzige Top-8-Fahrer war, der auf Primärreifen startete, sah er früh Druck von Herta und fuhr weiter auf dem dritten Platz, bis er in Runde 9 auf ein offensichtliches Motorproblem stieß, aufgab und eine Warnung abgab.
Von den Persönlichkeiten weiter hinten erbte Alexander Rossi (Andretti) den neunten, Newgarden den 11. und Ericsson den 13. Platz, während Power die Vorsicht nutzte, um in einen fast freien Boxenstopp zu rutschen.
Als der Neustart in Runde 15 kam, griff Herta McLaughlin in Kurve 1 an, kam aber nicht weiter und wurde auf der Flucht zum Schlüsselloch (Kurve 2) von Dixon überholt, dann blieb sie auf dem vierten Platz hängen, als Simon Pagenaud (Meyer Shank Racing) kollidierten in den Kurven 4 und 5.
O’Wards Vorsprung war eine volle Sekunde für McLaughlin und fast eine weitere für Dixon bis zum Ende der 21. Runde, zu diesem Zeitpunkt war Power wieder auf dem 18. Platz.
Palou war der erste unter den Top 10, der anhielt und in Runde 25 von abgenutzten Roten zu neuen Roten wechselte, während O’Wards Führung in Runde 27 um eine halbe Sekunde auf 0,77 Sekunden zurückging.
Der Mexikaner schrie schnell über sein Funkgerät über ein Getriebeproblem und „Leistungsverlust“ und war in Runde 29 für einen relativ routinemäßigen Stopp an der Box, während Dixon ihm auf der Spur folgte.
Augenblicke später war Kyle Kirkwood (AJ Foyt Racing) nach einem Knacken in Kurve 9 in den Barrieren, und die Rennleitung wartete lange genug auf die Verwarnung für McLaughlin und alle, die dazu die Box betreten mussten.
Nachdem die Startreihenfolge so sortiert war, dass sie die Positionen auf der Shuffle-Linie widerspiegelte, tauchte McLaughlin (schwarze Reifen) vor Palou (Rot), Herta (Schwarz), O’Ward (Schwarz), Dixon (Schwarz) und Newgarden (Rot) auf. mit Power (Rot) unter Verwendung der Vorsicht, um an die Box zurückzukehren und effektiv in dieselbe strategische Phase wie die beiden Stopps einzutreten.
Die grüne Flagge wehte in Runde 36, als Palou in Kurve 4 an McLaughlin vorbeifuhr, aber er wurde in Schach gehalten.
Eine weitere Einschränkung wurde zu der Zeit sowieso genannt, da Jack Harvey (RLLR) Dalton Kellett (AJ Foyt) am Schlüsselloch aufgeschlagen hatte, während das Auto Nr. 4 im Infield klemmte.
Der dritte Neustart erfolgte in Runde 39, wobei Power in Kurve 2 eine Bodenwelle mit Romain Grosjean (Andretti) überstand, bevor er David Malukas (DCR mit HMD Motorsports) als 11. überholte.
Der Queenslander tauchte in Runde 40 in Kurve 1 an Pagenaud vorbei und machte dann in Runde 43 in Kurve 4 einen allmächtigen Ausfallschritt in Rossi, um den neunten Platz zu belegen.
In der Zwischenzeit hatte VeeKay auf roten Reifen Dixon und Newgarden in Runde 40 in Kurve 6 umrundet und übernahm schnell den vierten Platz von O’Ward, als das Auto mit der Nummer 5 weiterhin mit seinem Antriebsstrang zu kämpfen hatte.
Dixon und Newgarden überholten beide O’Ward in Runde 44, der Mexikaner versuchte immer noch, das Beste aus einer schlechten Situation zu machen, indem er mit den Tankkarten spielte, und Power war in Runde 47 aus dem gleichen Grund Achter.
McLaughlin hatte seinen Vorsprung über eine Sekunde hinaus ausgebaut, als ein anderes Chevrolet-Auto mit einem offensichtlichen Motorproblem anhielt, nämlich Tatiana Calderon, die ihren #11 AJ Foyt neben der Rennstrecke parkte.
Newgarden hatte gerade angehalten und alle betraten die Spur, bevor in Runde 53 die Warnung gerufen wurde, mit Ausnahme von Herta, die anscheinend von der Verwendung von Codewörtern über Funk überrascht wurde.
Damit übernahm Herta die Führung, vor McLaughlin und Palou auf schwarzen Reifen, dann VeeKay, Power, Dixon, Ericsson und Newgarden auf Rot, mit einer neuen grünen Flagge in Runde 58.
Die Rottöne von Power waren jedoch neu und die von VeeKay gebraucht, und der Penske-Fahrer stieg in einer effektiven Podiumsposition in den Holländer ein, als er in Kurve 4 kam.
McLaughlin wich Palou in Runde 59 an derselben Kurve aus, gerade als die fünfte Gelbphase aufgerufen wurde, weil Grosjean nach einem Kontakt mit Teamkollege Andretti Rossi am Keyhole in der zweiten Runde in Folge gegen die Barrieren saß.
Herta stoppte unter dieser Vorsicht und das Auto Nr. 3 brachte das Feld in Runde 63 wieder auf Grün, zu diesem Zeitpunkt gelang es Palou, den zweiten Platz zu halten, obwohl ein Rad am Ausgang von Kurve 1 fiel.
Wiederholungen zeigten, dass Rossi und Grosjean bei diesem Neustart mehr Kontakt hatten, bevor Herta einige Runden später von der Straße abkam, nachdem sie von Grosjean getroffen worden war.
Der Franzose und Rossi würden Strafen für vermeidbaren Kontakt erhalten, letzterer vermutlich für den anschließenden Wheelie mit Devlin DeFrancesco, was es zu fünf Andretti-auf-Andretti-Vorfällen innerhalb von einem Dutzend Runden machte.
In der Zwischenzeit hatte McLaughlin 10 Runden vor Schluss mehr als eine volle Sekunde auf Palou und es war immer noch eine volle Sekunde auf Power auf dem dritten Platz.
Palou verkürzte den Rückstand auf rund sechs Zehntel, war aber mit einem Push-to-Pass-Rückstand auf Platz 3 zu diesem Zeitpunkt keine große Bedrohung.
McLaughlin holte sich den Sieg mit einem offiziellen Vorsprung von 0,5512 auf den Spanier, während Power drei Sekunden Rückstand auf dem dritten Platz hatte.
VeeKay wurde weit Vierter, vor Dixon, Ericsson, Newgarden, Helio Castroneves (MSR), Malukas und Pagenaud auf dem 10. Platz.
Herta wurde 15., Simona De Silvestro (Paretta Autosport) 18., Rossi 19. und Grosjean mit einer Runde Rückstand auf 21. Platz.
IndyCar macht sich nun auf den Weg zum 10. Event der Saison vom 15. bis 17. Juli (Ortszeit) auf die Straßen von Toronto.
Jedes IndyCar-Rennen wird live und werbefrei auf Stan Sport gestreamt.
Ergebnisse: Rennen, Mid-Ohio
Pos | Nummer | Treiber | DIES | Rennzeit/Teilen | Boxenstopps | Status | Gitterpos |
1 | 3 | Scott McLaughlin | D/C/F | 1:46:43.3290 | 2 | Funktion | 2 |
2 | zehn | Alex Palou | J/M/F | +0,5512 | 2 | Funktion | Sieben |
3 | 12 | Werden | D/C/F | +3.8415 | 3 | Funktion | 21 |
4 | 21 | Rinus VeeKay | D/C/F | +11.3742 | 2 | Funktion | 11 |
5 | 9 | Scott Dixon | J/M/F | +12.3194 | 2 | Funktion | 5 |
6 | 8 | Markus Ericsson | J/M/F | +13.0700 | 2 | Funktion | 13 |
Sieben | 2 | Josef Newgarden | D/C/F | +13.7717 | 2 | Funktion | 14 |
8 | 06 | Helio Castroneves | J/M/F | +16.8590 | 2 | Funktion | fünfzehn |
9 | 18 | David Malukas | J/M/F | +19.0958 | 2 | Funktion | 8 |
zehn | 60 | Simon Pagenaud | J/M/F | +26.1914 | 2 | Funktion | 6 |
11 | 30 | Christian Lundgard | J/M/F | +27.0849 | 2 | Funktion | 16 |
12 | fünfzehn | Graham Rahal | J/M/F | +28.9183 | 3 | Funktion | 18 |
13 | 20 | Conor Daly | D/C/F | +29.4121 | 2 | Funktion | 22 |
14 | 51 | Takuma Sato | J/M/F | +29.7488 | 2 | Funktion | 19 |
fünfzehn | 26 | Colton Herta | J/M/F | +35.6803 | 2 | Funktion | 3 |
16 | 48 | Jimmy Johnson | J/M/F | +36.6512 | 2 | Funktion | 27 |
17 | 29 | Devlin de Francesco | J/M/F | +39.6556 | 2 | Funktion | 20 |
18 | 16 | Simone de Silvestro | D/C/F | +46.0278 | 3 | Funktion | 25 |
19 | 27 | Alexander Rossi | J/M/F | +46.9341 | 4 | Funktion | 12 |
20 | 45 | Jack Harvey | J/M/F | +1:05.0242 | 6 | Funktion | 24 |
21 | 28 | Romain Grosjean | J/M/F | +1 Umdrehung | 3 | Funktion | 17 |
22 | 4 | Dalton Kellet | D/C/F | +2 Umdrehungen | 3 | Funktion | 23 |
23 | 77 | Ilott Callum | D/C/F | +23 Runden | 2 | Mechanisch | zehn |
24 | 5 | Pato O’Ward | D/C/F | +28 Runden | 1 | Mechanisch | 1 |
25 | 11 | Tatjana Calderon | D/C/F | +29 Runden | 1 | Mechanisch | 26 |
26 | 14 | Kyle Kirkwood | D/C/F | +52 Runden | 1 | Kontakt | 9 |
27 | Sieben | Felix Rosenqvist | D/C/F | +72 Runden | 0 | Mechanisch | 4 |
Rennsieger: 80 Runden
Serie Punkte
Pos | Treiber | Punkte |
1 | Markus Ericsson | 321 |
2 | Werden | 301 |
3 | Josef Newgarden | 287 |
4 | Alex Palou | 286 |
5 | Pato O’Ward | 256 |
6 | Scott Dixon | 254 |
Sieben | Scott McLaughlin | 252 |
8 | Alexander Rossi | 229 |
9 | Simon Pagenaud | 217 |
zehn | Colton Herta | 212 |
11 | Felix Rosenqvist | 208 |
12 | Rinus VeeKay | 193 |
13 | Conor Daly | 188 |
14 | Romain Grosjean | 183 |
fünfzehn | Graham Rahal | 177 |
16 | Helio Castroneves | 160 |
17 | Christian Lundgard | 159 |
18 | Takuma Sato | 149 |
19 | David Malukas | 145 |
20 | Jack Harvey | 115 |
21 | Devlin de Francesco | 99 |
22 | Jimmy Johnson | 99 |
23 | Kyle Kirkwood | 98 |
24 | Ilott Callum | 97 |
25 | Toni Kanan | 78 |
26 | Santino Ferrucci | 71 |
27 | Dalton Kellet | 70 |
28 | Tatjana Calderon | 58 |
29 | JR Hildebrand | 53 |
30 | Ed Charpentier | 49 |
31 | Juan Pablo Montoya | 44 |
32 | Simone de Silvestro | 21 |
33 | Marco Andretti | 17 |
34 | Salbei Karam | 14 |
35 | Stéphane Wilson | zehn |